COVID-19 – Ordinationsbetrieb
Der Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter steht an erster Stelle.
Deshalb bitte wir Sie folgende Punkte zu beachten, um einen
sicheren Ordinationsbetrieb zu garantieren:
• Für Patienten mit Fieber oder Erkältungssymptomen
(Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Gliederschmerzen, …)
bzw. bei Kontakt mit einer COVID-19 erkrankten Person ist
eine telefonische Terminvereinbarung notwendig.
• Die letzte Ordinationsstunde ist für Patienten mit diesen
Symptomen reserviert.
• Bei allen symptomatischen Patienten wird ein kostenloser
Antigen-Test durchgeführt.
• Patienten ohne Fieber oder Erkältungssymptomen können
weiterhin ohne Termin in die Ordination kommen.
ACHTUNG: Anmeldeschluss ist am Montag und Donnerstag 16:00 Uhr
bzw. am Dienstag und Freitag 11:00 Uhr.
• Die Ordination darf nur mit FFP 2 Maske betreten werden.
• Händedesinfektion oder Händewaschen beim Eintreten in die Ordination.
• Bitte halten Sie zu anderen Personen bei der Anmeldung oder im
Wartezimmer einen Abstand von mindestens zwei Metern.
• Um den Mindestabstand einhalten zu können und damit die
Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten, sind nicht mehr
als 7 Personen in der Ordination erlaubt.
• Es werden sämtliche Untersuchungen wie gewohnt, allerdings unter
Einhaltung ausreichender Hygiene- und Schutzmaßnahmen, durchgeführt.
• Die Telefonische Krankmeldungen ist seit 1.11.2020 wieder möglich.
• Für ältere und immungeschwächte Patienten werden die Dauermedikamente,
nach telefonischer Bestellung, von der Gemeinde nach Hause geliefert.
• Begleitpersonen müssen außerhalb der Ordination warten
(Ausnahme: Kinder, gebrechliche Patienten,
Patienten mit besonderen Bedürfnissen – max. 1 Begleitperson!)